Ganz allgemein als Oberbegriff für handwerklich und industrielle Verfahren

Ganz allgemein als Oberbegriff für handwerklich und industrielle Verfahren
In der Farbenlehre des Wasserstoffs gibt es eine neue Nuance. Nach grün, blau und grau gibt es das Gas jetzt auch in türkis. In einem […]
SE4ALL berichtet über ENGHACO In der Ausgabe vom April-Juni 2019 berichtet der Rundbrief des SEforALL Ghana über das ENGHACO-Projekt und deutet an, dass es demnächst […]
Die Humusfreunde müssen sich allmählich mit der Biokohle anfreunden. Die Tagung des BUND Region Hannover am Freitag, den 23.November 2018 mit Titel „Humusaufbau – Chance […]
Mit dem wachsenden Interesse an Biokohle (Pflanzenkohle) wird immer wieder der Begriff Aktivkohle genannt. Zweifellos gibt es eine Reihe von Querverbindungen. Die gängigen Informationsquellen machen […]
Die Biokohle-Szene hat einen ihrer schillernsten Akteure verloren. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, ist der Arzt und Unternehmer Dr. Bernd Schottdorf am 29. April 2018 […]
Auch 2017 glimmen wieder überall in Deutschland die Meiler. Nachdem die Köhlerei als Beruf bis auf wenige Ausnahmen aufgegeben wurde kümmern sich private Initativen um […]
In seiner Dissertation »Das Eisengewerbe der Oberlausitz vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts« ist Steffen Menzel im Kapitel 2.4.4. ausführlich auf die Köhlerei […]
Ein Hinweis auf eine frühe Beschreibung, vielleicht die erste überhaupt, der Herstellung von Biokohle findet sich in dem legendären »Polytechnischen Journal« des Augsburger Fabrikanten und […]
Bis Mitte November 2016 wurde in Palästina noch Holzkohle nach der traditionellen Methode in Meilern hergestellt. Die Köhlerei hat in Ya’bad eine lange Tradition und […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes