
Türkiser Wasserstoff durch Pyrolyse von Methan
In der Farbenlehre des Wasserstoffs gibt es eine neue Nuance. Nach grün, blau und grau gibt es das Gas jetzt auch in türkis. In einem […]
In der Farbenlehre des Wasserstoffs gibt es eine neue Nuance. Nach grün, blau und grau gibt es das Gas jetzt auch in türkis. In einem […]
SE4ALL berichtet über ENGHACO In der Ausgabe vom April-Juni 2019 berichtet der Rundbrief des SEforALL Ghana über das ENGHACO-Projekt und deutet an, dass es demnächst […]
Die Humusfreunde müssen sich allmählich mit der Biokohle anfreunden. Die Tagung des BUND Region Hannover am Freitag, den 23.November 2018 mit Titel „Humusaufbau – Chance […]
Die Biokohle-Szene hat einen ihrer schillernsten Akteure verloren. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, ist der Arzt und Unternehmer Dr. Bernd Schottdorf am 29. April 2018 […]
Auch 2017 glimmen wieder überall in Deutschland die Meiler. Nachdem die Köhlerei als Beruf bis auf wenige Ausnahmen aufgegeben wurde kümmern sich private Initativen um […]
In seiner Dissertation »Das Eisengewerbe der Oberlausitz vom Spätmittelalter bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts« ist Steffen Menzel im Kapitel 2.4.4. ausführlich auf die Köhlerei […]
Quelle: Köhlerbote 2016 (PDF) Dazu schreibt der Präsident Karl Josef Tielke: Mit grosser Dankbarkeit können wir auf ein gutes Meilerjahr 2016 zurückblicken. Mehr als 60 […]
Eine Lokalzeitung aus Baden-Württemberg berichtet über eine Köhlerfamilie am Rande des Schurwald 5 km östlich von Göppingen. Im Internet naturholzkohle-hees.de mit Lage, Kontaktadresse und Geschichte. […]
Im Anschluß an die große Demonstration gegen Tierfabriken, Gentechnik und TTIP. Für die Agrarwende! hat die Heinrich-Böll-Stiftung zu einem »Politischen Suppentopf« in ihre Zentrale in […]
Der Bau der Retorte, die von den Studenten im Sommersemester 2014 als praktischer Teil gebaut und getestet wurde.
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes