Die vollständige Umwandlung von Holz und anderen Biomassen zu einem Pyroylegas stellt das andere Extrem zum traditionellen Köhlerei dar, wo diese Gase nicht oder nur in geringem Umfang genutzt wurden. Kurz vor und vor allem während des Zweiten Weltkriegs waren Fahrzeuge mit Holzgasbetrieb in ganz Europa (keineswegs nur in Deutschland) weit verbreitet. Finnland hat alle
[mehr]