Bodenfelde Reichert Retorte
HOLZVERKOHLUNG Dr. Horst-Günter Brocksiepe Degussa AG Werk Bodenfelde Beitrag beim Seminar Thermochemische Gaserzeugung aus Biomasse der KFA Jülich 1981, Seite Mit Holzverkohlung bezeichnet man die unter verminderter Luftzufuhr (Meiler) bzw. Luftabschluß (Retorte) durchgeführte Pyrolyse des Holzes, die zur Bildung von Holzkohle Holzgas und einer als Rohholzessig bezeichneten teerigwässrigen Flüssigkeit führt. 1 . Geschichtliche Entwicklung Obwohl die Holzverkohlung, [mehr]