Kokeln in Ghana 2021
In der Weiterführung des ENGHACO-Projekts war Dipl.-Ing. Thomas Pfeiffer von der SRH Hochschule Berlin Ende 2021 nach Ghana gereist. Die versprochene Verkohlungsanlage war fertig geworden und sollte in Betrieb genommen werden. In der Nähe des Dorfes Asamang unweit von Kumasi war ein Stück Land zur Verfügung gestellt worden, in dem mit der Verkohlung von Resten aus der Landwirtschaft, speziell den Schalen der Kakaofrucht (Cocoa Pod Husk) angefangen werden sollte. In der urwüchsigen Natur war von einheimischen Experten eine Anlage erstellt worden, die nicht nur Biokohle erzeugen konnte, sondern auch die vollständige Verbrennung der Kakaoschalen übernehmen konnte. Die Asche ist reich an [mehr]