Kongress: bioenergie
Datum/Zeit - Fr, 29. Mrz 2019 bis So, 31. Mrz 2019 um Ganztägig Uhr
Veranstaltungsort: Messe Offenburg
Dem Schwerpunkt Bioenergie ist auch ein eigenes Marktfeld in der Ausstellung der FORSTlive gewidmet, welches sich in der Baden-Arena befindet. Neu ist in diesemZusammenhang auch das Bioenergie-Ausstellerforum, das den Ausstellern die Möglichkeit von Kurzvorträgen und Produktpräsentationen bietet.Das Kombi-Ticket für Kongress, Fachmesse einschließlich FORST live kostet 12 EUR im Vorverkauf und ist online bequem unter www.bioenergie-offenburg.de buchbar. An der Tageskasse sind die Tickets für 14 EUR erhältlich
Freitag, 29. März 2019
Block I: Feste Brennstoffe
- 9.30 – 10.00
Kleine Holzvergaser – Zukunftschance oder Auslaufmodell?
Wo bietet der Wärmemarkt Senken für die KWK mit Biomasse?
Christian Letalik, C.A.R.M.E.N. e.V.
- 10.00 – 10.30
Optimierung der Brennstoffeigenschaften günstiger Biomassen (Mischpellets) für die Mitverbrennung in Biomassenfeuerungen
Rainer Bolduan, Europ. Institut für Energieforschung (EIFER)
Block IIa: Biogas
- 11.00 – 11.30
Paxisbeispiel: Bioenergiedorf Quickborn
Martin Schulz
- 11.30 – 12:00
Flexibilisierung – Repowering und Vorbereitung
zur Ausschreibung einer zweiten Vergütungsperiode
Uwe Welteke-Fabricius, Flexperten
- 12.00 – 12.30
Biogas-Ausschreibung: Voraussetzungen, Weichen, Ziele und Verfahren
Jeremy Theunissen, Schotten und Partner Rechtsanwälte mbB
- 12.30 – 13.00
Längere Förderlaufzeit ohne Ausschreibung?
Vergütungsoptimierung durch Satelliten-BHKW
Jeremy Theunissen, Schotten und Partner Rechtsanwälte mbB
- 14.00 – 14.30
Strom aus Abwärme – thermoelektrische Generatoren für energieeffizientere Blockheizkraftwerke
Dr. David Bach, Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
- 14.30 – 15.00
Abschlusspräsentation des HORIZON Projekts ISABEL
Mehr Akzeptanz und Beteiligung am Beispiel Biogas
Dimitri Vedel, Bodensee-Stiftung
- 15.00 – 15.30
Biologische Methanisierung mit Membranbegasung in einer Molke-Pilotbiogasanlage
Dr. Ing. Oliver Jochum oder Prof. Dr.-Ing. Christiane Zell, Hochschule Offenburg Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik
- 15.45 – 16.10
Frankreich – Marktsituation und Chancen für deutsche Akteuere
Sterr-Kölln & Partner mbB, Markus Jenne
Kategorien Keine Kategorien
Kommentar hinterlassen