Kaindorfer Humustage
Datum/Zeit - Fr, 16. Dez 2016 bis So, 18. Dez 2016 um Ganztägig Uhr
Veranstaltungsort: Ökoregion Kaindorf
Kompost-Fachtag 16. Jänner 2017
In Kooperation mit der ARGE Kompost & Biogas Österreich
Humus-Fachtag 17. Jänner 2017
Die Bodenbiologie und die Auswertung der Humusdatenbank sind die Themen im ersten Block. Die Bodenbiologie kann aber nur existieren, wenn es ständig ein entsprechendes Nahrungsangebot gibt, welche aus möglichst vielen verschiedenen Wurzeln und deren Ausscheidungen besteht.
Am Nachmittag steht wieder die Bedeutung der Pflanzenkohle im Vordergrund. Unter anderem werden die Ergebnisse aus dem Großparzellenversuch Kohle-Gülle vorgestellt. Die Bedeutung der Kohleanwendung für den Humusaufbau ist nahezu unumstritten. Es wird nur nach Möglichkeiten gesucht, diesen sehr teuren Kohlenstoff auch ökonomisch sinvoll in das System Landwirtschaft zu bringen.
Exkursion – Sonnenerde 18. Jänner
Am 3. Tag (Mi, 18.1.) gibt es von 9:00 – 12:00 Uhr wieder die Möglichkeit den Betrieb der Firma Sonnenerde zu besichtigen. Die Teilnahme ist gratis, um Anmeldung wird aber gebeten!
Zu sehen gibt es hier eine professionelle Kompostierung und Erdenherstellung, sowie die Pflanzenkohle-Produktionsanlage im Dauerbetrieb. Hier werden aus Abfällen hochwertigste Produkte hergestellt und vermarktet. Die Anlage produziert bei 6.000 Betriebsstunden rund 300 Tonnen Kohle pro Jahr, ist nach der Abfallverbrennungsverordnung dauerbewilligt und hält problemlos die strengsten Emissionsgrenzwerte ein.
Kategorien
Kommentar hinterlassen