Workshop Holzgas beim Fachkongress Holzenergie
Datum/Zeit - Mi, 25. Sep 2019 um 10:00 - 12:00 Uhr
Veranstaltungsort: Festung Marienberg
Der Fachkongress Holzenergie wird vom Fachverband Holzenergie im BBE durchgeführt.
Mittwoch – 25.09.2019
Workshop 3: Holzgas
Moderation: Kristina Hermann, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)
- 10:00
Einführung
Kristina Hermann, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE)
- 10:10
Wichtigste Branchenereignisse (FNR-Förderoffensive)
Dr. Torsten Birth, Fraunhofer IFF - 10:30
Der Beitrag von Holzgas zur Wärmewende: Möglichkeiten und Grenzen
Dr. Georg Wagener-Lohse, Fördergesellschaft Erneuerbare Energien e.V. (FEE) - 11:00
Best-Practice-Beispiele zu technologischen Lösungen und konkreten Anwendungsfällen
Claus Burkhardt, Burkhardt GmbH
- 11:20
KWK mit Gegenstromvergasung – Status Quo und Perspektiven
Klaus Röhrmoser, ReGaWatt GmbH - 11:40
Vergasung und Verkohlung von Biomasse – Zwei Wege zur nachhaltigen, ökologischen Verwertung von biogenen Reststoffen
Hans Sanzenbacher, Polytechnik Deutschland GmbH - 12:00
Teerarme Vergasung von Biomasse durch Adsorption an prozesseigene Aktivkohle
Andy Gradel, Hochschule Hof – Institut für Wasser- und Energiemanagement
19. Fachkongress Holzenergie vom 25.-26.09.2019 auf der Festung Marienberg in Würzburg
Am 25. und 26.09.2019 findet der 19. Fachkongress Holzenergie als Leitveranstaltung des bundesdeutschen Holzenergiemarktes statt. Ziel des Fachkongresses ist es den erwarteten rund 250 Branchenvertretern einen aktuellen Sachstand über die vielfältigen Gesetzesinitiativen zu geben und entsprechende Handlungsempfehlungen im Plenum zu diskutieren, aktuelle Marktentwicklungen und Projektbeispiele vorzustellen sowie einen breiten Raum für den Erfahrungsaustausch und persönliche Gespräche zu bieten.
Kategorien
Kommentar hinterlassen