UNESCO:Köhlerei als immaterielles Kulturerbe
Datum/Zeit - Mo, 16. Mrz 2015 um 9:00 Uhr
Veranstaltungsort: Vertretung von Schleswig-Holstein
Die Vertreter der im letzten Jahr in die Liste der immateriellen Kulturgüter aufgenommenen Vorschläge, werden vorgestellt.
Erfolgreich war auch der Europäische Kohlerverein e.V. mit seinem Vorschlag.
Dazu schreibt die Deutsche Unesco-Kommission in einer Mitteilung:
Die Verkohlung von Holz ist eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit. Heute findet man weltweit alle Stufen seiner technischen Entwicklung nebeneinander vor: vom mehrere Tausend Jahre alten Prinzip des Kohlenmeilers im brasilianischen Urwald oder im deutschen Erzgebirge bis hin zur modernen Syntheseanlage für Biosprit in den Industriestaaten. Das eigentliche technische Verfahren – die thermische Umwandlung von Biomasse, die trockene Destillation oder Pyrolyse, ist gleich geblieben.
Weitere Informationen
Kategorien
Kommentar hinterlassen